Schleichende Ausweitung des Umfangs
🔎 Synonyme: Änderung des Umfangs, Drift der Ziele.
Scope Creep ist ein häufiges Risiko im Projektmanagement.
Es bezieht sich auf eine Situation, in der die Ziele, Funktionalitäten und Ergebnisse eines Projekts ohne Validierung oder formelle Kommunikation allmählich zunehmen.
Die für die Durchführung des Projekts erforderlichen Ressourcen, das Budget und die Fristen werden daher nicht entsprechend neu bewertet, was zu Verzögerungen, erhöhten Kosten und ganz allgemein zu einem Verlust der Kontrolle über die zu erreichenden Ziele führen kann.
Häufige Ursachen für Scope Creep
- Fehlende oder unzureichende Formulierung von Zielen.
- Unzureichende Kommunikation zwischen den Beteiligten.
- Fehlender Change-Management-Prozess.
- Sich entwickelnde Kundenanforderungen, ohne den Umfang neu zu bewerten.
Wie kann es vermieden werden?
- Definieren Sie präzise und validierte Spezifikationen.
- Führen Sie eine Projektrisikoanalyse durch.
- Implementieren Sie einen rigorosen Change-Management-Prozess.
- Kommunizieren Sie regelmäßig mit Stakeholdern.
- Verwenden Sie Projektmanagement-Tools , um die Entwicklung des Umfangs zu verfolgen.