Scope creep
🔎 S ynonyme: Veränderung des Umfangs, Abweichung von den Zielen.
Der Scope Creep, oder auf Deutsch Umfangsänderung, ist ein häufiges Risiko im Projektmanagement.
Er bezeichnet einen Fall, in dem die Ziele, Funktionen und Liefergegenstände eines Projekts ohne formale Validierung oder Kommunikation schrittweise zunehmen.
Die Ressourcen, das Budget und der Zeitrahmen, die für die Durchführung des Projekts erforderlich sind, werden daher nicht entsprechend neu bewertet, was zu Verzögerungen, höheren Kosten und insgesamt zu einem Kontrollverlust über die zu erreichenden Ziele führen kann.
Häufige Ursachen für Scope Creep
- Fehlende oder unzureichende Rahmenvorgaben zu den Zielen.
- Unzureichende Kommunikation zwischen den Interessengruppen.
- Fehlen eines Prozesses für das Änderungsmanagement.
- Skalierbare Kundenanfragen ohne Neubewertung des Umfangs.
Wie lässt sich das vermeiden?
- Definieren Sie ein präzises und validiertes Lastenheft.
- Eine Risikoanalyse des Projekts durchführen.
- Einen strengen Prozess für das Änderungsmanagement einführen.
- Kommunizieren Sie regelmäßig mit den Interessengruppen.
- Verwenden Sie Projektmanagement-Tools, um die Entwicklung des Umfangs zu verfolgen.