6 Schlüsselschritte zur Einführung einer effektiven Projektsteuerung

09. November 2023

Um ihre Aktivitäten zu skalieren, haben Unternehmen keine andere Wahl alsdas Management ihrer Projekte zu optimieren. Die Verbesserung der täglichen Abläufe ist ein wichtiger Faktor, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und neue Märkte zu erobern.

 

Hier kommt die Projektsteuerung ins Spiel, die nicht mit dem Projektmanagement zu verwechseln ist, das einen geringeren Umfang hat und weniger auf dem Spiel steht. Denn die Projektsteuerung beinhaltet die Festlegung von Verfahren und legt die personellen sowie die finanziellen Ressourcen fest. Aus diesem Grund ist sie eine der wichtigsten unverzichtbare Methode für den Fortbestand von Unternehmen.

 

In diesem Artikel, der in drei Schritten aufgebaut ist, erklären wir Ihnen, was es mit der Projektleitung, die Herausforderungen und stellen Ihnen die folgenden Punkte vor Schlüsselfaktoren um Ihnen zu helfen, sie in Ihrem Unternehmen bestmöglich umzusetzen.

 

1. Was ist Projektleitung?

 

     A) Zwischen Projektsteuerung und Projektmanagement unterscheiden 

Während sowohl das Projektmanagement als auch die Projektsteuerung die Durchführung von Projekten innerhalb eines Unternehmens, sie unterscheiden sich jedoch in Bezug auf ihre Dimension.

Da es sich bei der Projektsteuerung um eine umfassende MethodikSie nutzt das Projektmanagement als Instrument, um ihre Ziele zu erreichen. ihre strategischen Ziele.

width="100%"

 

     B) Eine Managementmethode

Definiert von dem Unternehmenssoziologen Jean-François Chantaraud (2012) als 

" die Gesamtheit der Regeln und Methoden, die das Nachdenken, die Entscheidungsfindung und die Kontrolle der Umsetzung von Entscheidungen innerhalb einer sozialen Körperschaft organisieren. "In der Praxis ist die Projektsteuerung jedoch nach wie vor eine Managementmethode und der Organisation.

Besteht aus einer Satz von ProzessenSie definiert die Organisation auf globaler Ebene der gesamten Organisation. Die Projektsteuerung ermöglicht die Schaffung eines geeigneten Umfelds für die Verwaltung eines Projektportfolios. effektives Management eines Projektportfolios.

     C) Eine strategische Dimension

Eines der Hauptmerkmale der Projektsteuerung ist ihre Dimension. strategisch. Denn die Festlegung einer Projektsteuerung bedeutet eine Übernahme der Führung in die Vision ein. Die Führungsteams tragen dann eine große Verantwortung: Sie müssen Projekte auswählen, die mit der Gesamtstrategie des Unternehmens entsprechen.

 

2. Warum sollte man eine Projektleitung einführen?

 

Garant für ein bestimmtes Qualitätsniveau Qualität durch eine Strukturierung und einer Organisation Die Projektsteuerung ist eine Antwort auf echte Herausforderungen. Darüber hinaus bietet ihre Einführung viele Vorteile zahlreiche Vorteile.

      A) Sicherstellen, dass das operative Geschäft mit der Strategie in Einklang gebracht wird

Die Ausrichtung von Projekten an der Unternehmensstrategie kann sich als komplex erweisen. Die Einführung einer präzisen Projektsteuerung wird es jedoch ermöglichen, auf diese Kohärenz hinzuarbeiten und dabei die Entwicklungsziele des Unternehmens zu berücksichtigen.

Darüber hinaus erweist sich die Projektsteuerung als besonders nützlich, um die Interessen auszugleichen die manchmal divergierenden Interessen der verschiedenen Stakeholder einer Organisation zu berücksichtigen.

     B) Die Entscheidungsfindung erleichtern

Die Definition einer Projekt-Governance basiert auf konkreten Zahlenangaben aus den operativen Tätigkeiten des Unternehmens.

Eine zuverlässige analytische Sicht wird dazu beitragen, alle notwendigen Elemente für eine fundierte Entscheidungsfindung zu liefern. Diese Analyse muss sich auf folgende Kriterien stützen relevanten Finanzindikatoren die strategisch zu definieren sind.

     C) Optimierung des Ressourcenmanagements

Die Verwaltung von Ressourcen erweist sich in Unternehmen sehr oft als eine besonders komplex zu handhabende Problematik.

In der Tat Mangel an Sichtbarkeit erschwert manchmal den reibungslosen operativen Ablauf von Projekten.

Indem Sie frühzeitig eine Projekt-Governance festlegen, verbessern Sie Ihre langfristige VisionDadurch können Sie besser Prioritäten setzen die zu entwickelnden Projekte.

Möchten Sie die Verwaltung Ihrer Ressourcen maximieren? Dieser Artikel, der die 5 Schritte für ein effektives Ressourcenmanagement detailliert beschreibt, sollte Ihnen dabei helfen.

     D) Sicherung der Nachhaltigkeit 

Die Projektleitung ist eine große Investition in ein Unternehmen, da sie die Beteiligung der Mitarbeiter erfordert. die Einbeziehung der Teams und des ManagementsDie Projektleitung ist ein wichtiger Bestandteil des Projekts, doch ihre Auswirkungen sind beträchtlich.

Die Einführung einer Projekt-Governance trägt zur den Fortbestand des Unternehmens indem sie den reibungslosen Ablauf der AktivitätenDies führt zu einer höheren Produktivität. Produktivitätsgewinn und eine bessere Rentabilität. Darüber hinaus ermöglicht sie eine Kundenbindung der Mitarbeiter, indem ihre täglichen Aktivitäten vereinfacht werden, dank eines Gewinn an Autonomie und an Übersichtlichkeit.

     E) Verbesserung der Kommunikation

Die Projektsteuerung hilft dabei den Informationsfluss zu verflüssigen. Denn jede Rolle wird im Voraus definiert und ist vor allem transparent. Informationen zu erhalten wird einfacher zugänglichJeder Mitarbeiter weiß genau, an wen er sich wenden muss. Der Kommunikationsfluss wird dadurch vereinfacht und die Zeitersparnis beträchtlich.

 

Die Silotisierung der Abteilungen, der Projekt- und der Finanzabteilung, ermöglicht es nicht, Projekte optimal zu verwalten. Im Gegensatz zu dieser Logik bringt Stafiz zum Beispiel die aus der Finanzabteilung stammenden Werkzeuge für das Projektcontrolling in die Projektleitungen vor Ort. Darüber hinaus bringen die vollständig parametrisierbaren Zugriffsrechte auf die Plattform Ihren verschiedenen Mitarbeitern das richtige Informationsniveau. So verfügt jeder über die Schlüssel, um auf seiner Ebene zu handeln.

Entdecken Sie die Projektsteuerung mit Stafiz