Scorekarte
Die Scorecard, auch Balanced Scorecard (oder BSC) genannt, ermöglicht es Ihnen, eine bestimmte Metrik zu bewerten , indem Sie sie mit ihren vergangenen Ergebnissen, den gemachten Prognosen und den zu erreichenden Zielen vergleichen.
Es unterscheidet sich von einem Dashboard, das dazu dient, eine ganze Reihe verschiedener Metriken zu präsentieren, zu verfolgen und zu vergleichen. Es basiert auf vier Perspektiven:
- die finanzielle Leistung des Unternehmens ;
- Kundenzufriedenheit;
- die Qualität der internen Prozesse;
- Wege für Verbesserungen und Innovationen.
Im Recruiting definiert die Scorecard die Erwartungen des Unternehmens an die Kandidaten. Dieser Prozess findet bereits vor der Erstellung der Stellenbeschreibung statt und ermöglicht es dem Unternehmen und den Führungskräften, ihre Bedürfnisse, insbesondere in Bezug auf die Fähigkeiten, mitzuteilen, um sicherzustellen, dass das ideale Profil rekrutiert wird.