Scorecard
Die Scorecard, auch Balanced Scorecard (oder BSC) genannt, ermöglicht es,eine bestimmteMetrik zu bewerten, indem man sie mit den Ergebnissen der Vergangenheit, den getroffenen Prognosen und den zu erreichenden Zielen vergleicht.
Sie unterscheidet sich von einem Dashboard, das so aufgebaut ist, dass eine ganze Reihe verschiedener Metriken dargestellt, verfolgt und verglichen werden. Sie basiert auf vier Perspektiven:
- die finanzielle Leistung des Unternehmens;
- Kundenzufriedenheit ;
- die Qualität der internen Prozesse ;
- Ansatzpunkte für Verbesserungen und Innovationen.
Bei der Personalbeschaffung legt die Scorecard die Erwartungen des Unternehmens an die Bewerber fest. Dieser Prozess findet bereits vor der Erstellung der Stellenbeschreibung statt und ermöglicht es dem Unternehmen sowie den Managern, ihre Anforderungen, insbesondere in Bezug auf die Kompetenzen, auszutauschen, um sicherzustellen, dass das ideale Profil eingestellt wird.