Wie revolutioniert KI die Personalbesetzung?

24. Oktober 2025
Wie KI die Personalbesetzung revolutioniert

Während einige Beratungsunternehmen, ESNs oder Agenturen bereits von einer vollständigen Automatisierung der Personalbesetzung durch KI träumen, ist dies bis heute noch schwer zu erreichen. In der Tat erfordert die Personalbesetzung immer menschliches Eingreifen bei Themen wie Kontextualisierung, Kenntnis der für jedes Unternehmen spezifischen politischen Themen oder die Notwendigkeit, in Echtzeit zu schlichten.

 

Die Personalbesetzung bleibt jedoch für einige Unternehmen ein besonders wichtiges Thema, die teilweise sogar auf spezialisierte Profile wie Personalmanager oder Büroleiter zurückgreifen.

Bleiben wir jedoch optimistisch: Dank der immer schnelleren Entwicklung der künstlichen Intelligenz, die auch den Bereich der Personalbesetzung betrifft, stehen Verbesserungen bevor.

 

In diesem Artikel schauen wir uns an, wie KI dazu beitragen kann, die Personalbesetzung zu revolutionieren. Darüber hinaus sind diese Vorhersagen nicht so weit von der Realität entfernt, da einige Funktionen bereits verfügbar sind. 

 

Bieten Sie eine genauere und schnellere Profilsuche an

Entgegen mancher vorgefasster Meinung handelt es sich bei der Personalbesetzung nicht um eine binäre Tätigkeit, bei der einfach die Fähigkeiten der Mitarbeiter mit ihrer Verfügbarkeit abgeglichen werden.

 

In der Tat kommen noch andere Kriterien ins Spiel. Talent Sourcing, das es ermöglicht, das richtige Profil für das richtige Projekt auszuwählen, berücksichtigt sowohl menschliche als auch kontextuelle Kriterien.

  • Die Erreichbarkeit: Steht der Berater teilweise oder für die gesamte Dauer des Einsatzes zur Verfügung?
  • Das Entwicklungspotenzial: Ist das Projekt mit den beruflichen Ambitionen des gewählten Profils vereinbar?
  • Das Umfeld: Sind die ausgewählten Persönlichkeiten in der Lage, harmonisch an einem Projekt zu arbeiten? Ist die Platzierung dieser Talente auf dieser Mission strategisch für die Gesamtziele des Unternehmens?

KI wird die Personalbesetzung in mehrfacher Hinsicht revolutionieren. 

 

Hilft, Zeit zu sparen 

Bei der Optimierung der Personalbesetzung durch KI geht es im Wesentlichen darum, Zeit zu sparen, insbesondere bei der Suche nach Profilen.

 

In einem IT-Dienstleistungsunternehmen ist die Suche nach einem Berater, der mit einem Auftrag betraut werden kann, strategisch. Dies nimmt verschiedene Formen an, beginnt aber oft mit einem Personalgespräch. Bei diesen Treffen tauschen sich Direktoren und Manager aus, vertreten ihre Teams und Interessen, um die am besten geeigneten Profile auszuwählen.

Mit KI könnte dies auch in anderer Form geschehen. In der Tat könnte es verwendet werden, um ein Profil aus einer einfachen Eingabeaufforderung, einem Kundenbriefing oder sogar einem Transkript von Besprechungen zu suchen und vorzuschlagen. Dies würde eine rationale Entscheidung auf der Grundlage objektiver Daten ermöglichen und auch die Anzahl der Sitzungen begrenzen.

 

Hervorbringen nicht identifizierter Profile 

Abbildung des idealen Profils

Schon heute ist es möglich, ein relevantes Profil anhand spezifischer Fähigkeiten zu identifizieren. Wir gehen davon aus, dass KI-angereicherte Personalbeschaffungssoftware in naher Zukunft nicht nur die Erstellung einer Liste der gesuchten Fähigkeiten ermöglichen wird, sondern auch eine fortschrittlichere Abbildung des idealen Profils erstellen kann.

 

Identifizieren Sie subtile Übereinstimmungen

Daher muss die KI in der Lage sein, zwischen den Zeilen zu lesen, um subtile Übereinstimmungen zu erkennen und Profile hervorzubringen , an die wir anfangs nicht gedacht hätten. Die manuelle Suche mit feldweiser Befüllung wird nach und nach der Verwendung von Eingabeaufforderungen weichen.

Die Suche nach einem Profil, das SEO beherrscht, kann beispielsweise zur Beförderung eines Talents führen, das Experte für Content-Marketing oder Copywriting ist. Obwohl die Übereinstimmung nicht genau ist, handelt es sich um verwandte, sich ergänzende Fähigkeiten und vielleicht ein interessantes Profil, das Sie in Betracht ziehen sollten.

 

Suchkriterien verfeinern

Schließlich wird die Möglichkeit weiterer Forschungsarbeiten zu vollständigeren und umfassenderen Vorschlägen führen. Es wird davon ausgegangen, dass es technologisch möglich sein wird, eine Suche durch Querverweise durchzuführen Kriterien wie: 

  • Spezialisierung auf einen Sektor, 
  • Kenntnis eines geografischen Marktes,
  • Beherrschung spezifischer Soft Skills,
  • einen Kurs an einer bestimmten Schule. 

 

Querverweise auf Daten 

Im Moment ermöglichen Profilsuchwerkzeuge wie das Smart Matching von Stafiz bereits eine Auswahl von Profilen durch Analyse:

  • Fähigkeiten
  • Verfügbarkeit 
  • die Bestrebungen der Mitarbeiter,
  • ihre Interessen. 

Mit dem A stellen wir uns einen noch genaueren Querverweis von Daten vor, indem wir beispielsweise die Ähnlichkeit von Fähigkeiten oder die Visualisierung der Gesamtverfügbarkeit der Organisation einbeziehen, um ein schnelleres, relevanteres Matching zu bieten.

 

Wir bieten alle Schlüssel zur Maximierung der Rentabilität

Maximierung von Agilität und Flexibilität

Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ermöglichen KI-angereicherte Tools es, bei der Suche nach Profilen an Relevanz zu gewinnen. Sie bieten dann eine schnellere Reaktion, um IT-Dienstleistungsunternehmen und Beratungsunternehmen den Zuschlag für die Vermittlung zu ermöglichen und damit mehr Agilität und Flexibilität zu demonstrieren.

 

Optimieren Sie die TACE

Ein KI-Tool, das für die Personalbesetzung verwendet wird, kann helfen, die Auslastung wie TACE zu optimieren. Dies misst die Rate der Tätigkeiten, die für abrechenbare Aktivitäten aufgewendet werden, und ist daher strategisch für jedes Beratungsunternehmen, dessen Ziel es ist, nicht abrechenbare Stunden zu begrenzen.

 

KI wird in der Lage sein, verschiedene Funktionalitäten anzubieten, um die Aktivitätsrate zu maximieren.

  • Szenarioberechnung: KI wird in der Lage sein, Hunderte von Szenarien zu berechnen und zu analysieren, um alle möglichen Alternativen zu präsentieren. KI wird somit dazu beitragen, die Planung der Personalbesetzung zu erleichtern. 
  • Berechnung von Optionen auf der Grundlage von Zielen: Durch die Unterstützung von Datenbanken wie Profilen, Verfügbarkeit, Fähigkeiten oder sogar der Geschichte der Zusammenarbeit (Art der durchgeführten Missionen, was gut funktioniert hat usw.) und auf der Grundlage definierter Ziele kann die KI die relevantesten Optionen bestimmen, auf die sie sich zubewegen möchte.
  • Neuausrichtung der Last: Basierend auf Ressourcenbewegungen wird die KI in der Lage sein, neue Optionen zur Lastanpassung zu berechnen, um die Ziele zu erreichen.
  • Verbesserung der Auslastung: Dank des schnellen Zugriffs auf Daten und der Rechengeschwindigkeit wird KI dazu beitragen, die Aktivität zu maximieren und die Vertragslaufzeiten zu begrenzen.

 

Mit KI angereicherte Funktionen bereits angeboten

Darüber hinaus bietet die All-in-One-Lösung Stafiz bereits einige Features zur Verbesserung der Besetzung, wie z.B. den Scenario Builder.

Erstellen Sie die Szenarien neu

Dies ermöglicht es, die Szenarien neu zu berechnen, wobei sich die Algorithmen Tausende von möglichen Szenarien vorstellen, um die besten Optionen zu präsentieren. 

 

Kombination von Projektmanagement-Tool und KI

In naher Zukunft wird das Projektmanagement-Tool KI integrieren und wertvolle Zeit sparen. Zum Beispiel:

  • Es wird den Austausch eines Beraters am Standort des Kunden im Falle eines Ausscheidens erleichtern, um die Latenzzeit zu begrenzen, 
  • wird dazu beitragen, Cross-Staffing anzubieten,
  • beteiligen sich an der Erstellung von Besetzungsszenarien. 

Daher wird sich die KI zunehmend in Richtung Automatisierung der Personalbesetzung bewegen.

 

Talentengagement und Leistung in Einklang bringen

Begrenzung der Fluktuation

Durch den Einsatz von KI für die Personalbesetzung können Sie eine Win-Win-Situation für Talente fördern und gleichzeitig die Leistung des Unternehmens sicherstellen. Eine hohe Fluktuation bleibt jedoch eine große Herausforderung für Beratungsunternehmen, die daher ein großes Interesse daran haben, das Engagement der Mitarbeiter zu maximieren.

 

Anreicherung von Mitarbeiterprofilen

Heutzutage gibt es zahlreiche Besetzungsfehler. KI kann jedoch dazu beitragen, dies zu beheben, indem sie ein genaueres Profil der Berater bereitstellt. Für jedes Projekt wird die Angabe aller Fähigkeiten, die sowohl aus technischer als auch aus persönlicher Sicht eingesetzt wurden, das digitale Profil des Beraters bereichern. Indem sie ihre Interessen, bevorzugten Sektoren oder Unzulänglichkeiten hinzufügen, wird die Platzierung in geeigneten Missionen zugänglicher und kann dazu beitragen, ihr Engagement zu maximieren.

Die Präferenzen der Mitarbeiter werden bei der Ressourcenallokation berücksichtigt

Stafiz ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, die Projekte, an denen sie arbeiten möchten, mit einem einfachen Like zu benachrichtigen. 

 

Stafiz ermöglicht es bereits, Informationen über die Präferenzen der Mitarbeiter zu erhalten und Informationen zu melden: Diese Präferenzen werden dann zu Daten, die ausgenutzt werden können.

 

Sammeln, Strukturieren und Verwerten von Daten

KI bietet Möglichkeiten, den Mitarbeiter besser kennenzulernen und diese Daten computergestützt zu erfassen. Auf diese Weise sammelt, strukturiert und nutzt sie die verfügbaren Daten. Sie werden auch in der Lage sein, weniger zugängliche Informationen zu nutzen, z. B. aus einer mündlichen Konversion oder einem Treffen, dank Funktionen wie Transkription und automatischer Zusammenfassung.

 

Identifizieren Sie den Schulungs- und Rekrutierungsbedarf

KI wird auch einen besseren Einblick in knappe Fähigkeiten bieten und den Schulungs- und Rekrutierungsbedarf ermitteln. Schließlich kann KI in der Personalbesetzung als Möglichkeit genutzt werden, die relevantesten Profile in Bezug auf die Rentabilität auszuwählen, aber auch als Instrument zur Einbindung von Teams. 

Während die Personalbesetzung in erster Linie eine menschliche Angelegenheit ist, ermöglichen uns neue Technologien wie KI, noch weiter zu gehen und mehr Präzision und Reaktionsfähigkeit zu bieten.

In naher Zukunft werden KI und der menschliche Verstand ihre Kräfte bündeln, um nicht nur Fehler zu begrenzen, sondern auch zukünftige Bedürfnisse zu antizipieren.

 

Die Personalbeschaffung ist das Kerngeschäft von Beratungsunternehmen : Ihre Aufgabe ist es, die Bedürfnisse der Kunden, die Interessen des Unternehmens, aber auch die Verfügbarkeit und die Wünsche des Mitarbeiters in Einklang zu bringen. KI befindet sich in der Entwicklung und bietet interessante Perspektiven in Bezug auf die Funktionalität. 

Trotzdem setzt sich der Zug bereits in Bewegung: Stafiz integriert KI bereits in seinen Szenario-Builder und sein Profilsuchwerkzeug Smart Matching. 

Sehen Sie Stafiz in Aktion

Fragen: