8. Wie kann ich bestimmte Parameter ändern, die sich auf die Rechnungsstellung während eines Projekts auswirken?

Manchmal müssen Sie einige Abrechnungseinstellungen ändern, während das Projekt ausgeführt wird. Hier sind die häufigsten Änderungen, die Sie erwarten können:
1. Wie schätzen Sie Kosten, Preise und Abrechnungsart für ein abrechenbares Projekt?
2. Wie kann man die Risiken von Projektüberschreitungen managen?
3. Wie kann ich schneller von Kunden bezahlt werden?
4. So verwalten Sie komplexe Abrechnungsvereinbarungen
5. Wie berücksichtige ich die Abrechnung von Steuern? Was ist mit der Abrechnung in mehreren Währungen?
6. So verwalten Sie die Rechnungsstellung zwischen verschiedenen Einheiten desselben Unternehmens (Intercompany-Flows)
7. Wie können wir die Kommunikation mit den Kunden vereinfachen?
8. Wie kann ich bestimmte Parameter ändern, die sich auf die Rechnungsstellung während eines Projekts auswirken?
9. Wie richte ich ein Tool für die Angebotserstellung und Rechnungsstellung von Projekten ein?
a. Änderung der Abrechnungsbedingungen für Projekte
Im Laufe des Projekts ändern sich manchmal die Abrechnungsmethoden. Zum Beispiel:
- Die Rechnungsadresse des Kunden ändert sich. Die Abrechnungseinheit kann aus kundeninternen Gründen geändert werden.
- Die Zahlungsbedingungen werden neu verhandelt und müssen aktualisiert werden
- Die Fristen werden geändert, so dass der Fortschritt der Rechnungsstellung nachjustiert werden kann
All diese Änderungen müssen in der Projektüberwachung ordnungsgemäß aktualisiert werden, um Fehler und das Risiko zu vermeiden, zu viele Gutschriften zu erhalten.
b. Hinzufügen einer Bestellung zum Projekt
Bei der Umsetzung von Projekten ist es üblich, dass der Kunde darum bittet, das Projekt zu verlängern oder Aufgaben zusätzlich zu dem hinzuzufügen, was ursprünglich vereinbart wurde. Der Kunde gibt dann eine neue Bestellung für dieses Projekt aus, die zu den bestehenden bestellt wird.
Der Abgleich zwischen Bestellungen und Rechnungen ist zwingend erforderlich, da es theoretisch am Ende des Projekts keine Unstimmigkeiten geben sollte. Es ist daher notwendig, eine genaue Nachverfolgung vorzunehmen und jede Hinzufügung von Bestellungen zu berücksichtigen.
Die 9 Probleme der Projektabrechnung und wie hilft Ihnen Stafiz dabei, sie zu lösen?
1. Wie schätze ich die Kosten, Preise und Abrechnungsart für ein abrechenbares Projekt?
2. Wie man die Risiken von Projektüberschreitungen managt ?
3. Wie kann man schneller von Kunden bezahlt werden?
4. So verwalten Sie komplexe Abrechnungsvereinbarungen
5. Wie rechne ich die Steuerrechnung und die Rechnungsstellung in mehreren Währungen ab?
7. Wie kann die Kommunikation mit Kunden vereinfacht werden?
9. Wie richte ich ein Tool für die Angebotserstellung und Rechnungsstellung von Projekten ein?