Rechnungsstellung in Eigenregie
Bei der Abrechnung nach Aufwand wird dem Kunden die Zeit und die Ressourcen in Rechnung gestellt, die der Dienstleister tatsächlich verwendet hat, in der Regel zu einem Stunden- oder Tagessatz.
Die Rechnungsstellung in Eigenregie bietet mehrere Vorteile.
Die Rechnungsstellung ist einfacher, und die Leistung lässt sich leichter berechnen, wenn man sich auf Timesheets bezieht.
Der Regiebetrieb ermöglicht auch eine hohe Flexibilität bei der Planung. Je nach Bedarf ist es einfacher,die Kapazitätsplanung anzupassen und auf Subunternehmer zurückzugreifen, wenn sich die Lieferfristen verkürzen. Das Risiko von Kostenüberschreitungen ist geringer als bei einer Pauschalabrechnung.
Diese Art der Rechnungsstellung garantiert auch eine Mittelbindung, sodass die Verfügbarkeit der erforderlichen Ressourcen sichergestellt ist, was das Projektmanagement vereinfacht.