API (Anwendungsprogrammierschnittstelle)
Eine API (Application Programming Interface) ermöglicht es, zwei Softwarelösungen miteinander zu verbinden , um die Datenerfassung und -aktualisierung zu vereinfachen.
Diese Synchronisierung ist praktisch, da sie Doppeleingaben vermeidet und das Risiko menschlicher Fehler (Vergesslichkeit oder falsche Eingaben) erheblich reduziert. Die Daten sind daher zuverlässiger, und auf der Benutzerseite ist die Zeitersparnis ein echter Vorteil.