DOSSIER - ALLES, WAS SIE ÜBER DIE RECHNUNGSSTELLUNG FÜR DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN WISSEN MÜSSEN
3. Wie kann man schneller von Kunden bezahlt werden?

Das Bearbeiten von Projektrechnungen ist nur der erste Schritt. Dann müssen Sie sicherstellen, dass die Kundenzahlung wiederhergestellt wird. In diesem Artikel untersuchen wir die verschiedenen möglichen Maßnahmen, um schneller bezahlt zu werden. Entdecken Sie die Links zu allen Artikeln des Dossiers unten:
1. Wie schätzen Sie Kosten, Preise und Abrechnungsart für ein abrechenbares Projekt?
2. Wie kann man die Risiken von Projektüberschreitungen managen?
3. Wie kann ich schneller von Kunden bezahlt werden?
4. So verwalten Sie komplexe Abrechnungsvereinbarungen
5. Wie berücksichtige ich die Abrechnung von Steuern? Was ist mit der Abrechnung in mehreren Währungen?
6. So verwalten Sie die Rechnungsstellung zwischen verschiedenen Einheiten desselben Unternehmens (Intercompany-Flows)
7. Wie können wir die Kommunikation mit den Kunden vereinfachen?
8. Wie kann ich bestimmte Parameter ändern, die sich auf die Rechnungsstellung während eines Projekts auswirken?
9. Wie richte ich ein Tool für die Angebotserstellung und Rechnungsstellung von Projekten ein?
Schnellere Rechnungsstellung durch Automatisierung des zeitbasierten Rechnungsstellungsprozesses
Bei der Abrechnung der aufgewendeten Zeit erwartet der Kunde, dass er eine Rechnung in einer bestimmten Häufigkeit erhält. Im Rahmen eines Zeit- und Kostenprojekts erfolgt die Rechnungsstellung oft monatlich.
Damit die Rechnungsstellung so früh wie möglich im Monat erfolgen kann, müssen einige Prozesse eingerichtet werden, die sich beschleunigen:
- Validierung der vom Kunden oder vom Manager erreichten Zeiten mit einem Online-Genehmigungsworkflow. Das erleichtert den Austausch und macht die Rechnungsstellung zuverlässiger
- Automatischer Abruf von Aktivitätsberichten für die Erstellung von Rechnungen. Die übermittelten Daten müssen eine automatische Erstellung von Rechnungen ermöglichen
- Massenversand von Rechnungen über die Rechnungsstellungsplattform. Auch hier spart ein passendes Tool viele Stunden Arbeit bei der Rechnungsstellung
Automatisieren Sie die Kommunikation mit früheren Fälligkeitsterminen von Rechnungen
Bei der Festpreisrechnung ist es meist ein Kommunikationsproblem, das zu einem zu langen Zahlungszyklus führt.
Außendienstteams und Projektmanager haben nicht immer im Hinterkopf, wie wichtig es ist, den Rechnungsteams zu bestätigen, dass ein Schritt abgeschlossen wurde, der es ihnen ermöglicht, einen Termin in Rechnung zu stellen.
Diese Projektteams müssen in der Lage sein, leicht anzugeben, wann ein Fälligkeitsdatum in Rechnung gestellt werden kann. Im Idealfall sollten sie in der Lage sein, über ihr Projektmanagement-Tool zu bestätigen, dass die Frist eingehalten wurde, was die Rechnungsstellungsteams benachrichtigt. Mit diesem Beispiel der automatisierten Kommunikation kann die Rechnungsstellung sofort abgeschlossen werden und die Zahlung ist somit schneller erhalten, als wenn die Rechnung verspätet ausgestellt worden wäre.
Bessere Kontrolle über die Nachverfolgung unbezahlter Rechnungen
Um den Cashflow zu verbessern, ist es notwendig, unbezahlte Rechnungen überwachen zu können. Es ist wichtig, einen Bericht über unbezahlte Rechnungen konsultieren zu können: Der Fälligkeitssaldo ist ein Bericht, der es Ihnen ermöglicht, unbezahlte Rechnungen zu analysieren und sie nach der Anzahl der Tage zu klassifizieren, die vergangen sind, seit sie unbezahlt wurden. Ziel ist es, die Relaunches zu priorisieren. Je mehr Zeit vergeht, desto weniger einfach ist es, eine Forderung einzutreiben.
Diese Berichterstattung muss für die Rechnungsteams leicht lesbar sein und es ermöglichen, Erinnerungsmaßnahmen zu priorisieren.
Effektives Management von Kundenerinnerungen
Wenn Kundenerinnerungen nicht systematisch automatisiert werden können, kann der Prozess erheblich vereinfacht werden. Hier sind die Schritte, um das Mahnwesen zu verbessern:
- Richten Sie ein automatisches Benachrichtigungssystem ein, wenn eine Rechnung nicht bezahlt wird. Diese Informationen müssen automatisch an die Sammlungsmanager, aber auch an die Projektmanager übermittelt werden, denen es manchmal leichter fällt, den Fall mit dem Kunden zu gewinnen. Mit einer Rechnungssoftware können Sie in der Regel dieses Benachrichtigungssystem erstellen.
- In der Lage sein, Erinnerungen zu automatisieren, je nach Kunde und Projekt. Automatische Erinnerungen sind nicht immer die beste Option. Zwischenmenschliche Fähigkeiten und Kenntnisse des Kontexts sind für ein effektives Inkasso unerlässlich. Bei einer großen Anzahl von Projekten kann jedoch eine automatische Erinnerung mit rhythmischen E-Mails die Effektivität des Systems erhöhen.
Die 9 Probleme der Projektabrechnung und wie hilft Ihnen Stafiz dabei, sie zu lösen?
1. Wie schätze ich die Kosten, Preise und Abrechnungsart für ein abrechenbares Projekt?
2. Wie man die Risiken von Projektüberschreitungen managt ?
3. Wie kann man schneller von Kunden bezahlt werden?
4. So verwalten Sie komplexe Abrechnungsvereinbarungen
5. Wie rechne ich die Steuerrechnung und die Rechnungsstellung in mehreren Währungen ab?
7. Wie kann die Kommunikation mit Kunden vereinfacht werden?
9. Wie richte ich ein Tool für die Angebotserstellung und Rechnungsstellung von Projekten ein?