Was ist die beste Zeiterfassungssoftware?
Bei der Wahl einer Zeiterfassungssoftware geht es nicht mehr nur darum, den Überblick über die Stunden zu behalten: Es ist ein strategisches Thema, um die Kosten zu kontrollieren, die Rechnungsstellung zuverlässiger zu machen und die Rentabilität von Projekten zu verbessern. Egal, ob es sich um einen einfachen Online-Stundenzettel für ein kleines Team oder eine kollaborative SaaS handelt , die in der Lage ist, Hunderte von Mitarbeitern zu verwalten, das richtige Tool wird zu einem echten Managementhebel.
Dienstleistungsunternehmen, Beratungsunternehmen, IT-Dienstleistungsunternehmen oder Freiberufler müssen die Arbeitszeit oft nach Kunden, nach Auftrag oder nach Leistung erfassen, um Budgetabweichungen zu antizipieren und ihre Margen zu schützen. Moderne Lösungen gehen über die einfache Zeiterfassung hinaus: Sie verknüpfen Zeiterfassung mit Zeitplänen, Ausgaben, Rechnungsstellung und Finanzberichterstattung und ermöglichen so ein schnelles Handeln auf die Leistung.
Von abrechenbarer Zeiterfassungssoftware für Freiberufler bis hin zu kollaborativer SaaS für KMU erfüllt jede Lösung spezifische Anforderungen: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Planung mehrerer Projekte, automatische Nachverfolgung oder Rechnungsstellung an den Kunden. Sie werden für jede ihre Funktionalitäten, Vorteile, Einschränkungen und die Unternehmensprofile entdecken, für die sie am besten geeignet ist.
Vergleich 2025: Welche Zeiterfassungssoftware sollte man sich im Jahr 2025 entscheiden?
| Projektzeiterfassung | ✅ Nach Aktivität / Phase / Projekt In Stunden / Minuten / Tag / % |
✅ Nach Aktivität / Projekt | ✅ Nach Aktivität / Projekt | ✅ Nach Aktivität | ✅ Automatisch (Apps/Dateien) | ✅ Nach Aktivität / Projekt | ✅ Nach Aktivität / Projekt |
| Online-Verfügbarkeit | ✅ Web & Mobil | ✅ Web & Mobil | ✅ Web & Mobil | ✅ Web | ❌ (Desktop lokal) | ✅ Web | ✅ Web |
| Integrierte Urlaubstage und Abwesenheiten | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja | ❌ Nein | ❌ Nein |
| Abrechenbare Zeiterfassung (TACE) | ✅ Ja | ⚠️ Teilweise | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein | ✅ Ja | ❌ Nein |
| Profitabilitätsmanagement | ✅ Margin-Überwachung, TACE, Skid-Alarme | ⚠️ Wenn das Modul "Projekt" aktiviert ist | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein | ✅ Einfach | ✅ Einfach |
| Geplante Wiederherstellung im Blatt | ✅ Ja | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein |
| Verwaltung von Paketen, Verwaltung und Abonnements | ✅ Ja (mehrere Module) | ⚠️ Je nach Modul | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein | ⚠️ Grundlegend | ⚠️ Grundlegend |
| Automatische Abrechnung | ✅ Ja | ⚠️ Wenn das Modul aktiviert ist | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein | ✅ Ja | ✅ Ja |
| Berichterstattung / Lastanalyse | ✅ Automatisch und projektübergreifend | ⚠️ Je nach Modul | ✅ Projizierte Last | ✅ Fortgeschritten | ✅ Gesamtzeit | ✅ Grundlegend | ✅ Grundlegend |
| Integrationen (ERP, CRM, Gehaltsabrechnung, Kalender) | ✅ Sehr vollständig | ⚠️ Je nach Modul | ❌ Nein | ✅ Mit Ausweislesern | ❌ Nein | ✅ Jira, Trello, GitLab... | ❌ Nein |
| Angepasst an den internationalen Kontext | ✅ Mehrsprachig, Multi-BU | ⚠️ Je nach Modul | ❌ Nein | ✅ Ja | ✅ Ja | ❌ Nein | ❌ Nein |
Stafiz, die Zeiterfassungssoftware, die die dynamische Planung fördert
Stafiz ist eine französische Lösung mit internationaler Präsenz, die sich von anderen Zeiterfassungssoftware durch ihre strategische Dimension unterscheidet. Diese SaaS-Software zur Zeiterfassung von Mitarbeitern bietet die Möglichkeit, die Arbeit der Mitarbeiter im Voraus zu planen, basierend auf:
- laufende oder zukünftige Projekte;
- verfügbare Ressourcen (Mitarbeiter, Arbeitsbelastung, Abwesenheiten);
- Rentabilitätsziele (TACE, Margen usw.).
Diese Qualität wird von CIOs, Programmierern und Agenturen sehr geschätzt, die weg von Excel-Tabellen und isolierten Tools hin zu einer intelligenten Datenkonsolidierung suchen.

Stundenzettel in Stafiz
Stafiz' Stärke? In der Lage sein, die Zeiterfassung mit der Aufgabenplanung, dem Multiprojektmanagement und der Finanzanalyse in Echtzeit zu verknüpfen. Teams können so ihre Zeit direkt aus ihrem Projektplan heraus deklarieren. Das Ergebnis: Zeitersparnis für die Mitarbeiter, zuverlässigere Dateneingabe und sofort erkannte Soll-Ist-Diskrepanzen.
Was sind die Funktionen von Stafiz?
Stafiz geht weit über ein einfaches Zeigewerkzeug hinaus. Es bietet eine ultrafeine Zeiterfassung (nach Minute, Stunde, halbem Tag oder Prozent), perfekt für komplexe oder Organisationen mit mehreren Standorten.

Zuweisung der Arbeitszeit nach dem Zeitplan. Die Boxen werden bei Überlastung rot dargestellt.
Auf der Seite der Dateneingabe ist alles auf Mobilität, Effizienz und Akzeptanz durch Außendienstteams ausgelegt.
- Web- und mobile Anwendung: Egal, ob Sie sich in einem Meeting, vor Ort oder unterwegs befinden, die Zeiterfassung bleibt flüssig, einfach und schnell.
- Wiederherstellbarer Zeitplan in der Arbeitszeittabelle: Die geplanten Aufgaben werden mit ihrer geschätzten Dauer angezeigt, was die manuelle Eingabe einschränkt, die Validierung erleichtert und die Konsistenz zwischen geplant und abgeschlossen verbessert.
- Konnektoren mit professionellen Kalendern: Stafiz ermöglicht den Import von Terminen und Besprechungen, die dann in eingegebene Zeit umgewandelt werden können.
- Überlastungswarnungen (rotes Bild): Im Zeitplan werden Mitarbeiter rot angezeigt, wenn sie überfordert sind.
- Automatische Integration von Urlaub in Stundenzettel und Projektplanung, um Doppelarbeit oder Fehler zu vermeiden.
Die Software geht sogar noch weiter:
- Es ermöglicht die Überwachung der Rentabilität nach Projekt oder Phase;
- Es wird zwischen abrechenbaren (TACE) und nicht abrechenbaren Tätigkeiten (interne Projekte, Verkäufe) unterschieden.
- Es berechnet Lastraten , um die Ressourcenbelegung zu optimieren
- Es berechnet die Kosten, die mit der für Aktivitäten und Projekte aufgewendeten Zeit verbunden sind ;
- Es automatisiert die Rechnungsstellung nach validierten Zeiten;
- Es enthält einen hierarchischen Workflow für die Blattvalidierung .
- Er ruft überfällige Einträge zurück und vermeidet so Lücken in den Berichten.
Jede eingegebene Stunde wird zu strategischen Daten, die für die Rechnungsstellung, das vorläufige Budget oder die Wirtschaftlichkeitsanalyse wiederverwendet werden.
Was sind die Vorteile von Stafiz?
Stafiz sammelt die aufgewendete Zeit und wandelt sie in Verwaltungsdaten für Ihr gesamtes Unternehmen um. Konkret bedeutet das, was das bedeutet.
- Konsolidierte Daten in Echtzeit: Verbringen Sie zu viel Zeit mit Querverweisen auf Excel-Dateien, ERP-Exporte, Personalpläne und Projektberichte? Mit Stafiz aktualisiert jedes eingegebene Mal Planung, Belastung, Finanzen und Ressourcen mit einem einzigen Fingertipp.
- Automatisierte und beschleunigte Rechnungsstellung: Sobald ein Zeitpunkt validiert ist, folgt automatisch die Rechnungsstellung (Paket, Managementraum, Abonnement).
- Präzise Finanzüberwachung, Projekt für Projekt: Jede eingegebene Stunde ermöglicht die Überwachung der Rentabilität in Echtzeit. Und wenn es eine Budgetabweichung gibt, wird eine Warnung angezeigt, bevor es kritisch wird.
- Einheitliche Verwaltung der verschiedenen Wirtschaftsmodelle: Festpreis, Verwaltung oder wiederkehrende Dienstleistung, Stafiz passt sich an, ohne Ihnen Einschränkungen aufzuerlegen.
- Nahtlose Integration in Ihre Softwareumgebung: Stafiz lässt sich problemlos mit Ihrer ERP-, Lohn- und Gehaltsabrechnungs-, CRM- oder Buchhaltungssoftware verbinden. APIs sorgen für eine kontinuierliche Synchronisierung, und doppelte Einträge werden zu einem schlechten Speicher.
Was sind die Grenzen von Stafiz?
Stafiz ist für die strategische Steuerung konzipiert, nicht für das Einzelmonitoring oder die intensive Feldüberwachung. Ergebnis:
- keine eingebaute Stoppuhr: keine automatische Zeiterfassung;
- kein Ausweisleser : Die Anforderungen an die physische Taktung im GTA-Typ werden nicht abgedeckt.
Es ist eine bewusste Entscheidung: Das Tool bevorzugt eine proaktive Planung und kollektive Leistung gegenüber einer individuellen Mikroüberwachung.
Wer nutzt Stafiz?
Stafiz richtet sich an Dienstleistungsunternehmen mit 20 oder mehr Mitarbeitern: Beratungsunternehmen, Softwarehersteller/-integratoren, IT-Dienstleistungsunternehmen, Digitalagenturen, Designbüros usw.
Es ist die ideale Lösung für Strukturen, die:
- Kosten für Zeit oder Fachwissen;
- mehrere Projekte parallel zu managen, teilweise mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen;
- sind bestrebt, ihre Margen zuverlässiger zu machen und das operative Management zu automatisieren.
Vor allem aber ist Stafiz darauf ausgelegt, mit Ihnen zu wachsen und das Wachstum Ihres Unternehmens zu unterstützen, egal ob Sie von 20 auf 200 oder sogar auf 2.000 Mitarbeiter aufsteigen. Unser Tool bleibt auch im Kontext mehrerer Aktivitäten oder Teams, die über mehrere Standorte verteilt sind, flüssig.
Stafiz ist von Natur aus skalierbar und passt sich sowohl an KMU in der Strukturierung als auch an internationale Konzerne an, mit der gleichen Anforderung an die Abstimmung zwischen der erfassten Zeit, der Rentabilität des Projekts und den strategischen Entscheidungen.
Öffnungszeiten
Opentime ist eine französische Software, die sich dank ihres modularen Ansatzes besonders an Beratungsunternehmen und Dienstleistungsunternehmen richtet . Während einige Tools eine starre Architektur vorschreiben, bietet Opentime eine feine Anpassung der Funktionen, die an die Besonderheiten jeder Struktur angepasst sind.

Was sind die Funktionen von Opentime?
Opentime ist eine französische Lösung, die für Beratungsunternehmen und Dienstleistungsunternehmen entwickelt wurde. Seine Stärke: eine modulare Struktur, die vollständig an die Geschäftsanforderungen angepasst werden kann.
- Zeit-/Aktivitätserfassung nach Auftrag/Projekt: Jeder Mitarbeiter ordnet seine Stunden einer Mission, Aufgabe oder einem Projekt zu, um eine klare und umsetzbare Nachverfolgung zu ermöglichen.
- Verwaltung von Urlaub/Abwesenheiten/Zeitplänen: Ein HR-Modul zentralisiert Anträge und integriert automatisch deren Auswirkungen in die Zeitpläne.
- Modul "Projekt" (Anhänge, Kosten, Rentabilität) gemäß Paket: Unternehmen können die Überwachung der Projektkosten und der Rentabilität hinzufügen, indem sie dieses Modul aktivieren.
- Anpassbare Dashboards und Berichte: Jede Abteilung (Personalwesen, Finanzen, Management) passt ihre Ansichten und Exporte an ihre eigenen Bedürfnisse an.
- Modularität und Konfiguration : Unternehmen aktivieren nur die nützlichen Bausteine (Zeiterfassung, Urlaub, Spesenabrechnungen, Rechnungsstellung), für ein Tool, das von Anfang an einfach und im Laufe der Zeit skalierbar ist.
Diese "à la carte"-Logik begrenzt die funktionale Überlastung und begleitet das Wachstum, ohne eine starre Architektur aufzuerlegen.
Was sind die Vorteile von Opentime?
Opentime ist ein flexibles Tool, das darauf ausgelegt ist, sich an Geschäftspraktiken zu halten, anstatt einen festen Rahmen aufzuerlegen.
- Ein Tool, das sich an Ihre Prozesse anpasst: Jedes Unternehmen passt die Software an seine Überwachungsmethoden und -organisation an.
- Flexible Preisgestaltung ohne unangenehme Überraschungen: Sie zahlen nur für das, was Sie aktivieren, was eine schrittweise und kontrollierte Bereitstellung ermöglicht.
- Ein guter Ruf im französischsprachigen Ökosystem: eine Software, die den lokalen Standards entspricht und für ihr Verständnis der regulatorischen und HR-Praktiken geschätzt wird.
Opentime wurde für KMUs entwickelt, die ein Tool suchen, das von Anfang an flexibel ist und in der Lage ist, mit den Anforderungen Ihres Unternehmens Schritt zu halten, wenn Ihr Unternehmen wächst.
Was sind die Einschränkungen von Opentime?
Die Flexibilität von Opentime ist ein Vorteil, kann aber für einige Unternehmen auch zu einer Herausforderung werden.
- Flexibilität, die zu Reibungsverlusten führen kann: Eine erweiterte Konfiguration kann anspruchsvoll sein, wenn das Unternehmen sehr spezifische Anforderungen hat: Für die richtige Konfiguration des Tools kann interne oder externe Unterstützung erforderlich sein.
- Eine Zunahme der internationalen Komplexität: Opentime kann spezifische Entwicklungen erfordern , um die Vielfalt der Umgebungen mit Besonderheiten je nach Land oder geografischem Gebiet angemessen zu verwalten.
- Die Ergonomie hängt von der Konfigurationswahl ab: Die Benutzeroberfläche von Opentime ist nüchtern, aber ihre Verwendung hängt stark von der Erstkonfiguration ab. Schlecht durchdacht, kann es zu Reibungsverlusten für die Endbenutzer führen.
Wer nutzt Opentime?
Opentime eignet sich für Dienstleistungsunternehmen, die die Kontrolle über ihre Arbeitsweise behalten möchten. Es ist eine Lösung, die von Strukturen geschätzt wird, die einen Kompromiss zwischen Einfachheit und Skalierbarkeit im Laufe der Zeit suchen:
- Servicestrukturen mit der Notwendigkeit, die Zeit nach Mission/Projekt zu erfassen;
- Organisationen, die eine gewisse Zahlungsflexibilität beibehalten möchten (und nur für die Module bezahlen, die sie nutzen);
- KMU und Midcap-Unternehmen in Frankreich, die nach einer lokal kontrollierten Lösung suchen.
Opentime eignet sich für Unternehmen, die ein flexibles, skalierbares Tool suchen, das nah an ihrer betrieblichen Realität ist.
Halten Sie Zeit und Aktivitäten
Keeple ist eine 100% französische Lösung, die von einem Verlag mit Sitz in Frankreich entwickelt wurde und sich an KMU und Midcaps richtet, die ein einfaches, klares und konformes Tool suchen. Der Funktionsumfang konzentriert sich auf das Wesentliche: Zeiterfassung, Aktivitätsmanagement und Freizeit ohne Überflüssiges.

Was sind die Funktionen von Keeple?
Keeple bietet eine vollständige funktionale Basis für die tägliche Zeit- und Abwesenheitserfassung, mit besonderem Fokus auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
- Zeiterfassung nach Mitarbeiter / Aktivität / Projekt: Die Benutzeroberfläche ist für eine schnelle Eingabe konzipiert, sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy.
- Integriertes Modul "Urlaub/Abwesenheit": Abwesenheiten werden automatisch mit der eingegebenen Zeit synchronisiert, um Duplizierungen und Inkonsistenzen im Personalwesen zu vermeiden.
- Warnungen zu regulatorischen Auflagen: automatische Kontrollen von Arbeitszeiten, obligatorischen Pausen und kritischen Schwellenwerten, um die Einhaltung des französischen Rechts zu gewährleisten.
- Mobile Schnittstelle und konfigurierbarer Genehmigungskreis: Jeder Mitarbeiter gibt seine Stunden ein, wo immer er sich befindet; Manager oder HR validieren über einen klaren und flüssigen Workflow.
- Planung und Prognose von Auslastung/Ressourcen: Sichtbarkeit von Zeiträumen mit hoher oder niedriger Auslastung, um besser zu antizipieren.
Keeple setzt auf Effizienz: alles, was im Alltag nützlich ist, ohne überflüssige Bausteine.
Was sind die Vorteile von Keeple?
- Einheimische Einhaltung der französischen Vorschriften, insbesondere in Bezug auf die Einhaltung der Arbeitsvorschriften. Die Software steuert die maximale Dauer, gesetzliche Pausen und Überstundenschwellen.
- Ein Tool, das die wesentlichen Module zusammenbringt: Zeiterfassung, Urlaubsmanagement, Auslastungsantizipation, die ideale Lösung für KMU oder Midcaps, die eine zuverlässige Software wünschen, ohne ihr gesamtes internes Management überdenken zu müssen.
- Ergonomie für die Mitarbeiter: Die Dateneingabe ist schnell und zugänglich auf Mobilgeräten und Desktops. Der Genehmigungskreislauf ist übersichtlich, und jeder Benutzer sieht, was er zu tun hat (auch Profile, die mit HR-Tools nicht vertraut sind).
Keeple ist ein guter Kompromiss zwischen Rechtskonformität, Ergonomie und schnellem Einsatz.
Was sind die Einschränkungen von Keeple?
- Bewusst begrenzter Umfang: Keeple konzentriert sich auf Zeiterfassung, Abwesenheitsmanagement und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Es ist keine PSA-Fortsetzung.
- Einschränkungen für internationale Umgebungen: Das Tool ist sehr gut an den französischen Kontext angepasst, aber sobald sich Ihre Tätigkeit international ausdehnt, mit unterschiedlichen Rechtsvorschriften, mehreren Sprachen oder spezifischen Stundensätzen pro Land, zeigt es seine Grenzen.
Keeple richtet sich an Unternehmen, die in Frankreich Wert auf Einfachheit und HR-Compliance legen.
Wer nutzt Keeple?
Keeple richtet sich in erster Linie an französische KMU und Midcap-Unternehmen, die ein einfaches, zuverlässiges und konformes Tool zur Verwaltung von Arbeitszeit, Urlaub und Arbeitsbelastung im französischsprachigen Kontext suchen.
- KMU / ETIs in Frankreich oder im französischsprachigen Kontext: eine Software, die für lokale Standards und Praktiken entwickelt wurde.
- Strukturen, die eine lokale, einfache, aber robuste Lösung für die Zeit- + Urlaubsüberwachung suchen: ideal für diejenigen, die ein übergroßes Werkzeug vermeiden möchten.
- Umgebungen, in denen die Einhaltung der Arbeitszeitvorschriften ein wichtiges Thema ist, z. B. bei der Einhaltung von Pausen, Überstunden und Höchststunden.
Horoquartz (SaaS-Zeitmanagement)
Horoquartz ist ein französischer Verlag mit Expertise in den Bereichen Zeit-, Termin- und Zugriffsmanagement. Die SaaS-Zeiterfassungssoftware ist für komplexe, standortübergreifende oder hochvolumige Umgebungen konzipiert.

Was sind die Funktionen von Horoquartz?
Horoquartz bietet eine vollständige Grundlage für das Zeitmanagement im Außendienst.
- Zeit- und Aktivitätsmanagement im SaaS-Modus : Mitarbeiter erfassen ihre Stunden über ein angeschlossenes Portal, das online oder über Ausweisleser zugänglich ist.
- Terminplanung und Zeitplanverwaltung : Planung von Rotationen, Zyklen, Ausgleichsruhezeiten, atypischen oder Schichtplänen, mit einem Motor, der an Organisationen mit gestaffelten Zeitplänen angepasst ist.
- Integration mit Ausweislesern und Zugangskontrollsystemen : Die Software synchronisiert die tatsächlichen Anwesenheitszeiten mit der physischen Uhr, um die Daten zuverlässiger zu machen.
- Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit über große Volumina : Die Lösung bleibt auch bei mehreren tausend Mitarbeitern, die auf viele Standorte verteilt sind, stabil und effizient.
Horoquartz ist besonders nützlich für Unternehmen, in denen die physische Anwesenheit von Mitarbeitern gemessen, geplant und überwacht werden muss.
Was sind die Vorteile von Horoquartz?
Horoquartz ist eine französische Referenz für Unternehmen, die Arbeitszeit, physische Präsenz und Zugang vor Ort effektiv verwalten müssen.
- Solider Ruf auf dem französischen Markt : 40 Jahre Erfahrung, eine starke Präsenz im öffentlichen und privaten Sektor und nachgewiesene Expertise im französischen Arbeitsrecht.
- Die Dimension "Zeit und Zugang" wurde für Umgebungen mit physischer Präsenz entwickelt : perfekt für Unternehmen mit Ausweiserfassung, Schichtarbeit oder mobilen Teams.
- Robustheit in komplexen Umgebungen : In der Lage, schwere Einschränkungen wie mehrere Standorte, bestimmte Zeitzyklen oder große HR-Mitarbeiter zu absorbieren.
Eine industrielle Lösung für Organisationen, die ihr physisches Zeitmanagement strukturieren müssen und für die das Zeitmanagement ein strategischer Hebel ist.
Was sind die Grenzen von Horoquartz?
Horoquartz ist ein komplettes Tool, aber es ist nicht für alle Organisationsprofile geeignet.
- Weniger fokussiert auf das Projektmanagement oder die Rentabilitätsüberwachung: Es handelt sich nicht um eine PSA-Lösung, sondern um eine BMS-Lösung.
- Komplexere Implementierung für leichtgewichtige Strukturen: Die Bereitstellung kann bei mehreren Standorten oder komplexen Richtlinien kostspielig oder umständlich sein.
- Nicht geeignet für kleine Strukturen oder Freiberufler: Das Tool kann zu strukturierend wirken, wenn der Zugang oder das physische Zeitmanagement kein zentrales Bedürfnis ist.
Eine Lösung, die für große Unternehmen konzipiert wurde, aber für einfachere Anwendungen zu leistungsstark ist.
Wer verwendet Horoquartz?
Horoquartz richtet sich an mittlere bis große Unternehmen, die Einschränkungen in Bezug auf Arbeitszeit, physische Anwesenheit oder Zugangsmanagement bewältigen müssen.
- Organisationen mit mehreren Standorten, mit rotierenden Teams, Schichtarbeit oder gestaffelten Arbeitszeiten, wie z. B. in der Industrie, Logistik oder im Krankenhaussektor;
- Strukturen, die bereits Ausweismaschinen oder Zutrittskontrollsysteme verwenden und nach einer zentralisierten, zuverlässigen und integrierten Lösung suchen;
- Umgebungen, in denen das Zeitmanagement für die Compliance-, Sicherheits- oder Personalorganisation von entscheidender Bedeutung ist.
Eine perfekt abgestimmte Lösung für regulierte, technische und hochorganisierte Umgebungen.
ManicTime
ManicTime ist eine automatische Zeiterfassungssoftware, die lokal auf dem Arbeitsplatz des Benutzers arbeitet, mit einer Client- und einer Server-Version für Teams.
Es richtet sich an Unternehmen oder Selbstständige, die ihre Arbeitszeit erfassen möchten, ohne sie manuell eingeben zu müssen. Im Gegensatz zu projektmanagement- oder planungsorientierten Lösungen konzentriert sich ManicTime auf die Analyse der tatsächlichen Aktivität am Computer.

Was sind die Funktionen von ManicTime?
ManicTime zeichnet automatisch alles auf, was auf dem Computer des Benutzers passiert, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist.
- Automatische Verfolgung der verwendeten Anwendungen und Dateien: Diese Daten können dann mit Projekten oder Aufgaben verknüpft werden;
- Visuelle Zeitleiste für die Analyse: Die Benutzeroberfläche zeigt Zeitbalken an, die nach Anwendung geschnitten wurden, was die Visualisierung aktiver und inaktiver Bereiche erleichtert.
- Mit Projekten oder Aufgaben verknüpfen: Der Benutzer kann dann die erkannten Zeiträume manuell (oder über Regeln) Projekten oder Kunden zuweisen;
- Bildschirmaufzeichnung (Screenshots): Möglichkeit, Bilder in regelmäßigen Abständen aufzunehmen, um die Aktivität nachzuweisen;
- Lokale Standortverfolgung: Bei kompatiblen Versionen können Geolokalisierungsinformationen aufgezeichnet werden.
- Offline-Betrieb: Es ist keine Internetverbindung erforderlich, damit das Tracking funktioniert. Die Daten werden lokal gespeichert;
- Abwesenheitsverwaltung : Der Benutzer kann seine Abwesenheitszeiten markieren, um zu verhindern, dass die automatische Erfassung die Zeitberichte verfälscht.
- Überstundenerfassung: ManicTime berechnet automatisch die geleisteten Arbeitsstunden, Pausen und Überstunden.
Das Tool erfasst alles, was einen digitalen Arbeitstag ausmacht, ohne manuelle Eingabe.
Was sind die Vorteile von ManicTime?
- Automatisches Tracking, keine Eingabe: Die Software zeichnet im Hintergrund auf, ohne die Arbeit der Benutzer zu unterbrechen.
- Objektive Transparenz der tatsächlichen Aktivitäten: Zeitleisten, Verläufe und Screenshots helfen bei der Analyse der Produktivität und dienen bei Bedarf als Nachweis
- Geeignet für selbstständiges Arbeiten: Ihre Tätigkeit ist nicht in formelle Missionen oder budgetierte Projekte organisiert? ManicTime ermöglicht es Ihnen jedoch, besser zu verstehen, wie die Zeit genutzt wird, ohne Ihren Teams ein schweres Werkzeug aufzubürden.
Eine diskrete, effiziente Lösung, die die tägliche Überwachung durch ihren 100% automatischen Ansatz vereinfacht.
Was sind die Grenzen von ManicTime?
- Erfordert eine automatische Nachbearbeitung / Zeitzuordnung zu Projekten oder Aufgaben: Eine manuelle Sortierung bleibt unerlässlich, um die Daten nutzbar zu machen.
- Weniger geeignet für schlüsselfertige "Mission + Fakturierung + Validierungs-Workflow"-Anwendungen: Es handelt sich nicht um eine vollständige PSA- oder Projektmanagement-Lösung.
- Risiko der aufdringlichen Wahrnehmung : Screenshots oder automatisches Tracking können von den Mitarbeitern schlecht wahrgenommen werden, wenn die Rahmenbedingungen der Nutzung im Vorfeld nicht klar definiert sind.
Wer nutzt ManicTime?
ManicTime ist besonders nützlich für:
- Freiberufler und Freiberufler , die ihre Zeit objektiv messen möchten, ohne manuell neu einzugeben;
- Remote- oder autonome Teams, die eine automatische Überwachung benötigen, um zu verstehen, wie ihre Zeit verteilt ist;
- Unternehmen, die objektive Geschäftsberichte erstellen möchten, z. B. für Kunden, die einen Nachweis über die aufgewendete Zeit benötigen.
Es ist eine einfache, diskrete und effektive Lösung für diejenigen, die die tatsächlich für Aufgaben aufgewendete Zeit analysieren möchten , ohne Reibungsverluste im täglichen Gebrauch.
TMetric
TMetric ist eine Zeiterfassungslösung, die für agile Teams, kleine Unternehmen und Freiberufler entwickelt wurde. Zugänglich, übersichtlich und gut in das Ökosystem der Projektmanagement-Tools integriert, macht es es einfach, Zeit zu erfassen, Rentabilität zu berechnen und Kunden Rechnungen zu stellen, ohne übermäßig komplex zu sein. Sein Hauptvorteil besteht darin, dass es eine intuitive Benutzeroberfläche mit gut durchdachten Projektfunktionen kombiniert.

Was sind die Funktionen von TMetric?
TMetric bietet eine sehr vollständige funktionale Basis, um die Zeit zu verfolgen, die für Aufgaben, Kunden oder Projekte aufgewendet wird.
- Manuelle oder Timer-Eingabe : Mitarbeiter können ihre Zeiten in Echtzeit über einen Timer erfassen oder nachträglich manuell eingeben;
- Verfolgung der verwendeten Anwendungen: Zusätzlich zum Timer kann TMetric aktive Software aufzeichnen, um die Aktivität zu rekonstruieren und die Zeiten nach Projekt oder Kunde aufzuschlüsseln.
- Detaillierte Berichte: Das Tool erstellt Berichte über den Zeitaufwand, die angefallenen Kosten und die Rentabilität von Projekten. Diese Daten können verwendet werden, um Budgets anzupassen oder Dienstleistungen zu rechtfertigen.
- Integration mit alltäglichen Tools: TMetric lässt sich problemlos mit Trello, Jira, Asana, ClickUp oder GitLab verbinden. Sie erfassen die Zeit direkt in den bereits vorhandenen Projektmanagement-Tools, ohne die Gewohnheiten der Teams zu ändern.
TMetric positioniert sich als operatives Zeiterfassungstool, das mehr als genug ist, um die Bedürfnisse eines kleinen Kunden oder eines projektorientierten Teams abzudecken.
Was sind die Vorteile von TMetric?
- Eine Lösung, die sich auf konkrete Bedürfnisse konzentriert: Benötigen Sie eine zuverlässige Lösung, um Ihre Zeit zu erfassen und die Rentabilität Ihrer Projekte zu verwalten? TMetric lässt sich in wenigen Minuten installieren, startet sofort und erfordert keine umfangreiche Optimierung.
- Eine einfache Schnittstelle, mit der Sie sich vertraut machen sollten: Möchten Sie nicht Tage damit verbringen, Ihre Mitarbeiter zu schulen? Die UX von TMetric ist fließend und die Bedienlogik intuitiv, was die Einführung in Unternehmen erheblich erleichtert.
- Integrationen, die das Tracking reibungsloser machen: Verwenden Sie Jira, Trello oder GitLab? TMetric lässt sich direkt in diese Tools integrieren und ermöglicht es Teams, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und gleichzeitig die Zeit effektiv zu erfassen.
Was sind die Grenzen von ManicTime?
- Begrenzter Anwendungsbereich auf der HR-Seite : TMetric bietet keine fortgeschrittenen Module für die Verwaltung von Urlaub, Abwesenheiten oder hierarchischen Validierungen an. Wenn Sie auf der Suche nach einem Tool sind, das HR-Prozesse zentralisieren oder komplexe interne Regeln einhalten kann, könnte es schnell an seine Grenzen stoßen.
- Einschränkungen in Bezug auf die erweiterte Finanzanalyse: Wenn Sie Ihre Margen präzise verwalten, Budgetabweichungen eingehend analysieren oder die Finanzüberwachung auf Buchhaltungsebene integrieren müssen, fehlt es TMetric möglicherweise an Tiefe.
Wer nutzt TMetric?
TMetric eignet sich besonders für kleine Projektteams, Freelancer oder kundenorientierte Strukturen, wie z.B.:
- Anwälte, Berater, Buchhalter oder Freiberufler, die ihre Zeit mühelos rechtfertigen wollen;
- Support- oder Technikteams, die an abrechenbaren Tickets oder Aufgaben arbeiten;
- Agenturen oder Verbände, die Melde- und Rückverfolgbarkeitsfunktionen benötigen, ohne eine Gasanlage zu errichten.
TMetric spricht diejenigen an, die ein übersichtliches, vernetztes und kostengünstiges Zeiterfassungstool wünschen und es gleichzeitig einfach halten.
Fanurio
Fanurio ist ein Tool zur Zeit- und Abrechnungserfassung für Freiberufler, das für Freiberufler oder sehr kleine Teams entwickelt wurde, die ihre Aktivitäten ohne unnötige Komplexität zentralisieren möchten. Sein Hauptvorteil besteht darin, dass es alle grundlegenden Funktionen, die für die Zeitwirtschaft und die Kundenabrechnung notwendig sind, in einem kompakten und schnell zu implementierenden Tool vereint, ohne auf eine Software-Gasanlage angewiesen zu sein.

Was sind die Funktionen von Fanurio?
Fanurio bietet einen engen, aber kohärenten Funktionsumfang, ideal für alle, die sich auf das Wesentliche konzentrieren möchten.
- Zeiterfassung nach Aufgabe, Kunde oder Projekt: Jede Minute kann einer bestimmten Aufgabe oder einem bestimmten Kunden zugeordnet werden, mit einem Timer-System oder einer manuellen Eingabe im Nachhinein.
- Integrierte Rechnungsstellung: Nach der Zeiterfassung generiert Fanurio Rechnungen direkt aus der Schnittstelle. Die Preisregeln können je nach Kunde oder Servicetyp angepasst werden.
- Einfache und übersichtliche Berichte: Benutzer können Zusammenfassungen der aufgewendeten Zeit, des generierten Umsatzes oder der Aktivitäten nach Zeitraum, Kunde oder Projekt extrahieren.
- All-in-One-Tool für Freiberufler: Die Software vereint Zeiterfassung, Projektmanagement, Rechnungserfassung und Reporting in derselben Arbeitsumgebung.
Was sind die Vorteile von Fanurio?
- Ein kompaktes und effizientes Tool: Sind Sie auf der Suche nach einer einfachen Lösung ohne unnötige Funktionen, die grundlegende Anforderungen an die Zeiterfassung und Rechnungsstellung abdeckt? Fanurio vereint all diese Funktionen in einer zugänglichen Oberfläche.
- Konzipiert für Freiberufler: Arbeiten Sie alleine oder in einer sehr kleinen Struktur? Fanurio wurde entwickelt, um Ihre geleisteten Arbeitsstunden einfach in Rechnungen umzuwandeln.
- Ein All-in-One ohne Überladung: Möchten Sie vermeiden, zwischen mehreren Softwares zu jonglieren? Fanurio zentralisiert das Wesentliche in einer einzigen Schnittstelle, mit einer guten Balance zwischen Funktionalität und Leichtigkeit.
Was sind die Grenzen von Fanurio?
- Ungeeignet für große Teams : Fanurio ist nicht für den Mehrbenutzerbetrieb, mit hierarchischer Validierung oder Planungsverwaltung ausgelegt.
- Eingeschränkter Funktionsumfang: keine HR-Module, kein erweitertes Urlaubsmanagement, kein Genehmigungsworkflow. Es handelt sich nicht um eine Enterprise-Lösung, sondern um ein individuelles Tool oder für kleine, sehr agile Teams.
Wer nutzt Fanurio?
Fanurio ist eine Lösung, die entwickelt wurde für:
- Freiberufler, Selbstständige oder Kleinstunternehmer, die ihre Tätigkeit von A bis Z verwalten;
- kleine Serviceteams (Berater, Entwickler, Grafikdesigner usw.), die ein einfaches und integriertes Tool wünschen;
- Fachleute, die ein Zeit- + Rechnungstool, aber keine komplexe HR- oder Projektmanagement-Suite benötigen.
Warum Zeiterfassungssoftware verwenden?
Die Verwaltung eines Projektportfolios ohne verlässliche Transparenz der tatsächlich aufgewendeten Zeit ist wie das Navigieren auf Sicht. Die Zeiterfassung ist nicht nur eine administrative Übung: Sie ist ein wichtiger Hebel, um Ihre Margen zu sichern, Abweichungen zu antizipieren und Ihre Entscheidungsfindung zuverlässiger zu machen. So geht's.
Gewinn an Genauigkeit und Zuverlässigkeit
Eine Blatt - und Zeitmanagement-Software verwandelt die Zeiterfassung in strategische Daten, die genutzt werden können.
- Sie identifizieren Diskrepanzen, indem Sie die geschätzten Zeiten mit den tatsächlich konsumierten Zeiten vergleichen. Auf diese Weise antizipieren Sie Projektabweichungen, bevor sie sich auf die endgültige Marge auswirken.
- Wenn jede geleistete Arbeitsstunde erfasst und bewertet wird, basiert Ihre Rechnungsstellung auf validierten Zeiten, wodurch das Risiko verringert wird, den Kunden zu vergessen oder zu streiten.
- Die Informationen sind nicht mehr in Excel-Dateien verstreut, sondern in einer einzigen Software zentralisiert und können entsprechend Ihrer analytischen Achsen (Projekt, Kunde, Aktivität, BU usw.) untersucht werden.
Optimieren Sie die Rentabilität von Projekten
Ein gut informierter Stundenzettel ermöglicht es Ihnen, den tatsächlichen Aufwand, die Kosten und die Projektleistung miteinander zu verknüpfen und Ihnen Folgendes zu ermöglichen:
- Eine detaillierte Kostenanalyse : Wie viele Stunden pro Lieferumfang? Für jedes Profil? Sie messen die reale Belastung, Sie verfeinern Ihre zukünftigen Kurse, Sie verwalten Ihre bisherige Marge;
- Effizientere Ressourcenallokation, indem Sie die verbrauchte Zeit, die verbleibende Arbeit und die Teamverfügbarkeit vergleichen, ohne Ihre Mitarbeiter zu unterlasten oder zu übermobilisieren.
- Besseres Management Ihrer Projekte (und Ihrer Projektportfolios) dank einer globalen Vision von Personal- und Auslastungskonflikten zwischen konkurrierenden Projekten.
Erleichtern Sie das Personal- und Regulierungsmanagement
Neben der Projektleistung sichert die Zeiterfassungssoftware auch Ihre personellen und sozialen Verpflichtungen durch:
- Bessere regulatorische Überwachung der Arbeitszeit durch Warnung bei Überschreitung der Höchstarbeitszeit, Überstunden und obligatorischen Ruhezeiten. Dies erleichtert sowohl das tägliche Management als auch Audits im Falle einer Prüfung;
- mehr Transparenz und Autonomie für die Teams, da jeder Mitarbeiter seine eingegebene Zeit einsehen, seine Arbeitsbelastung verstehen und seine Urlaubsanträge nachverfolgen kann;
- eine klare UX, die die Nutzung des Tools flüssiger macht: weniger Reibung = mehr Strenge bei der Eingabe = zuverlässige Daten auf täglicher Basis.
Auf welche Funktionen sollte ich bei einer Zeiterfassungs-App achten?
Nicht alle Zeiterfassungs-Apps sind gleich. Damit Zeiterfassungssoftware für Teams, Manager und Management wirklich nützlich ist, muss sie den gesamten Zyklus abdecken: von der Zeiterfassung über die Analyse, das Betriebsmanagement, die Rechnungsstellung bis hin zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
So erfassen und verfolgen Sie die Arbeitszeit
Das Tool muss in der Lage sein, die Deklaration der Zeit zu erleichtern, unabhängig von dem Kontext, in dem der Mitarbeiter die Daten eingegeben hat (Büro, Außendienst, Telearbeit) oder der Art des Projekts. Hier sind die zu berücksichtigenden Funktionen:
- Die Granularität in Bezug auf Ihren Kontext: pro Minute, Stunde, Tag, Woche oder benutzerdefiniertem Zeitraum.
- den Eingabemodus im Tool : über einen Start/Stopp-Timer, durch Tastatureingabe, durch Auswahl aus einem Dropdown-Menü;
- das Eingabemedium : Zugriff über Computer, Tablet, mobile Anwendung;
- die Überwachung von abrechenbarer Zeit vs. nicht abrechenbarer Zeit : Das Tool muss in der Lage sein, zwischen Kundenzeit (TACE), interner Zeit oder unproduktiver Zeit (Belegungsrate) zu unterscheiden.
So verwalten Sie Projekte
Sobald sie die eingegebene Zeit mit der Realität des Projekts verbindet, wird die Software zu einem echten operativen Managementinstrument.
- Nachverfolgung von Ist- und Prognosen: Vergleichen Sie die geschätzten Zeiten mit der tatsächlich aufgewendeten Zeit , um Abweichungen zu erkennen, sobald sie auftreten.
- Konsolidierte Ansicht mehrerer Projekte gleichzeitig (oder eines Portfolios): Visualisieren Sie die Gesamtauslastung, um Überbuchungen oder Unterbesetzungen zu vermeiden.
- Verfolgen Sie Lieferbestandteile und Meilensteine: Weisen Sie Aufgaben, Projektphasen oder Lieferbestandteilen Zeit zu, um eine präzise Verwaltung zu ermöglichen, die über die Ressourcen hinausgeht.
Um Rechnungen zu stellen und Gewinne zu generieren
Stundenzettel müssen direkt für die Rechnungsstellung und die Messung der Rentabilität verwendet werden:
- Automatisierte Rechnungsstellung auf Basis von Stundenzetteln, so dass jede deklarierte Stunde eine verlässliche Grundlage für die Ausstellung von Rechnungen bildet.
- Berechnung von Margen und Kosten , um die Rentabilität nach Projekt oder Kunde in Echtzeit zu überwachen;
- Verwaltung von Tages-/Stundensätzen durch Integration spezifischer Tarife nach Profil oder Mission.
Integrationen und Automatisierungen
Zeiterfassungssoftware muss vollständig in Ihr IS integriert werden , um Ihre Prozesse zu rationalisieren.
- Eine Verbindung mit HR- und Finanzinstrumenten : Gehaltsabrechnung, ERP, Buchhaltung, CRM.
- Automatisierte Exporte : Erstellen von Berichten, Senden von Daten an andere Tools.
- API und Interoperabilität: Vermeiden Sie doppelte Eingaben und zentralisieren Sie den Informationsfluss.
Berichterstattung und Analyse
Zeitdaten werden zu einem Managementinstrument, wenn sie transversale und dynamische Weise analysiert werden. Hier sind die Berichtsfunktionen, auf die Sie in einer Zeiterfassungssoftware achten sollten:
- Personalisierte Dashboards: Produktivitätsverfolgung, Zeit pro Kunde, Auslastung.
- Last-/Kapazitätsanalyse : Visualisierung der Verfügbarkeit der Teams.
- Konsolidierte Berichte : Vergleiche nach Periode, Projekt, BU oder Mitarbeiter.
Personalmanagement & Compliance
Eine robuste Zeiterfassungslösung muss auch das Management sozialer Verpflichtungen sicherstellen:
- Urlaubs- und Abwesenheitsverfolgung: direkte Integration mit dem Zeitplan und den Arbeitszeittabellen;
- Einhaltung des Arbeitsrechts: Überwachung von Überstunden, Ruhezeiten, gesetzlichen Verpflichtungen;
- Hierarchische Validierung: Validierungsworkflow zur Kontrolle von Einträgen vor der Ausnutzung.
Was ist die beste Zeiterfassungssoftware im Jahr 2025?
Der Stundenzettel ist nicht mehr nur ein einfaches Verwaltungsinstrument: Er ist zur Grundlage für das Management vieler Dienstleistungsunternehmen geworden. Die Wahl der richtigen Software wirkt sich direkt auf die Teamproduktivität, die Berichtsqualität und die Rentabilität des Projekts aus.
Unser Vergleich zeigt, dass es keine Patentlösung gibt:
- Stafiz ist dank seiner dynamischen Planung und der automatisierten Rechnungsstellung ein Muss für margenorientierte KMU mit mehreren Projekten.
- Opentime und Keeple verführen durch ihre Einfachheit und ihre Anpassung an den französischen Kontext, ersteres durch seine Modularität, zweitens durch seine HR-Compliance.
- Horoquartz ist nach wie vor die Referenz für Industrieumgebungen mit mehreren Standorten mit Ausweislesern und komplexen Zeitplänen.
- TMetric und Fanurio bieten eine leichte und erschwingliche Lösung für Freiberufler oder kleine Teams, die ein Zeiterfassungs- und Rechnungstool suchen.
- Schließlich richtet sich ManicTime an diejenigen, die das Tracking ohne manuelle Eingabe automatisieren möchten.
Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie Ihre Prioritäten festlegen: Granularität des Eintrags, Finanzmanagement, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder automatische Überwachung. Überprüfen Sie dann die Skalierbarkeit (Fähigkeit, Ihr Wachstum zu unterstützen), die Interoperabilität mit Ihren Tools (ERP, CRM, Gehaltsabrechnung) und den Grad der Unterstützung durch den Lieferanten.
Ganz gleich, ob Sie mit einer kostenlosen Projekt-Zeiterfassungssoftware beginnen oder eine vollständige SaaS-Zusammenarbeit in Betracht ziehen, die Wahl des richtigen Tools hilft Ihnen, Ihre Daten zu zentralisieren, Lücken zwischen Prognosen und Ist-Werten zu reduzieren und Ihre Margen nachhaltig zu verbessern.
Fragen:
Für eine grundlegende Nutzung und eine sehr kleine Anzahl von Benutzern kann ein Excel-Stundenzettel ausreichend sein. Sobald Sie jedoch mehr Funktionen benötigen (Genehmigung, detaillierte Berichte, Gehaltsabrechnung oder Abrechnungsintegration) oder für ein wachsendes Team, wird spezialisierte Software unerlässlich. Es bietet mehr Zuverlässigkeit, Datensicherheit und spart durch Automatisierung viel Zeit.
Ja, viele moderne Zeiterfassungssoftware integriert nativ die Verwaltung von Abwesenheit und bezahltem Urlaub. Diese Tools ermöglichen es Ihnen, die Beantragung, Genehmigung und Überwachung von Urlaubssalden zu zentralisieren, einen Überblick zu verschaffen und die Lohn- und Gehaltsabrechnung vor der Gehaltsabrechnung zu vereinfachen.
Betonen Sie die Vorteile, die sie erhalten: schnelle Einreise, Klarheit über ihre geleisteten Arbeitsstunden und Vereinfachung von Urlaubsanträgen. Erklären Sie, dass dieses Tool eine faire und genaue Rechnungsstellung und Gehaltsabrechnung gewährleistet, und unterstützen Sie die Bereitstellung mit einfachen und ansprechenden Schulungen. Betonen Sie, dass das Ziel darin besteht, die Zeit zu optimieren, nicht zu überwachen.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für andere Artikel
