Teambesetzung nach COVID: 4 wichtige Lektionen
Personalmanagement
COVID-19 hat die Personalbesetzung in Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen revolutioniert, anstatt die Arbeitsbereiche zu stören. Die Fernarbeit in einer Pandemiesituation und vor einem Hintergrund kritischer wirtschaftlicher Unsicherheit stellt das Personalwesen vor beispiellose Herausforderungen. Darunter: Supervision, effektive Kommunikation, Produktivitäts- und Leistungsmanagement. Aber auch das Engagement der Mitarbeiter, ihre Förderung und ihre Verfügbarkeit. Die Besetzung muss erneuert werden.

Die Wiederherstellung wird von Fall zu Fall erfolgen und erfordert ein Überdenken der verschiedenen Strategien zur Organisation von Ressourcen.
In der Tat ist es notwendig, einen Schritt zurückzutreten von den Ereignissen, um die bestmöglichen Schlussfolgerungen zu ziehen. Das von Deloitte erstellte Workbook "COVID-19: Workforce strategies for a post-COVID-19 recovery" befasst sich mit: reflektieren – neu verpflichten – wieder engagieren – neu denken – neu starten.
Es geht darum, Flexibilität zur neuen Norm zu machen, um auf unterschiedliche Situationen mit so viel Schärfe und Relevanz wie möglich reagieren zu können. Dabei geht es um eine Überprüfung der Arbeitsstrukturen und der Organisation der Teams.
- Zentralisieren Sie die Kommunikation mit und zwischen Mitarbeitern für eine bessere Konnektivität
- Verfolgen Sie die Leistung, um sie zu optimieren
- Maximierung von Talenten zur Steigerung der Produktivität
- Bessere Sichtbarkeit für bessere Reaktionsfähigkeit
1. Zentralisieren Sie die Kommunikation mit und zwischen den Mitarbeitern für eine bessere Konnektivität
Die Arbeit von zu Hause aus verstärkte den Bedarf an zentralisierten Kommunikationsräumen, die sich mit dem Fortschritt der verschiedenen Projekte, aber auch mit dem Wohlbefinden der Teams und ihrer Verfügbarkeit befassen. Das Management muss einen besseren Überblick über die Arbeitsbelastung seiner Teams haben: Wer ist zu welcher Zeit mit welchen Fähigkeiten verfügbar.
Die Personalbesetzung ist flexibler geworden, ebenso wie die Mitarbeiter selbst. Der LSE Business Review stellt eine Zunahme der Bereitschaft zur Zusammenarbeit, Flexibilität und schnellen Anpassung fest. Angesichts dieser Entwicklung droht die Gefahr des Mikromanagements. Manager, die, weil es unerreichbar ist, das Vertrauen in ihre Mitarbeiter verlieren und die Teams an Produktivität verlieren.
So befindet sich die Lösung in einer zentralisierten, maßgeschneiderten Plattform, die Mitarbeiter verbindet und live über ihre Entwicklung berichtet. Diese Plattform muss es ermöglichen, das Projekt als Ganzes zu verwalten, um den Fortschritt des Projekts und die Gesamtauslastung der Teams zu sehen, ohne den Mitarbeiter im Detail zu verwalten.
Darüber hinaus haben wir dank COVID-19 festgestellt, dass Talente und Projekte nicht geografisch eingeschränkt werden dürfen. Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen können ihr Know-how über ihren Zuständigkeitsbereich hinaus erweitern. Aber nur, wenn sie über die richtigen Instrumente für Kommunikation, Bewertung, Überwachung und Nachverfolgung verfügen, um ihre Personalbesetzung zu verwalten.
2. Verfolgen Sie die Leistung, um sie zu optimieren
Angesichts der Streuung der Belegschaft ist ein maßgeschneiderter Überblick, der auf expliziten und relevanten Daten basiert, von grundlegender Bedeutung, um die Leistung und das Engagement der Teams zu überwachen. Ein tiefes Verständnis der verschiedenen Aktivitäten ermöglicht es, die Aufgaben des Stundenplans langfristig und kurzfristig angemessen zu positionieren und zu organisieren. Auf der anderen Seite können Sie durch das Erkennen von Lücken in Zeitplänen diese optimieren.
Infolgedessen waren die Überwachung und Berichterstattung von Ereignissen noch nie so wichtig wie heute. Eine Lösung wie Stafiz ermöglicht es, Teams auf bestimmte Projekte und Aufgaben zu setzen. Indem der Mitarbeiter seinen Zeitplan und seine Besetzung nach Belieben organisieren kann, ermöglicht die Plattform die Anzeige des Mitarbeiters, wann er glaubt, das Projekt oder die Aufgabe abgeschlossen zu haben und wieder für ein Projekt eingesetzt werden zu können.
Schließlich müssen die Mitarbeiter in der Lage sein, täglich über ihre Leistung sowie über jede ihrer Schwierigkeiten Rechenschaft abzulegen. Und das ausführlich und mit aufmerksamen Ohren.
Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen sind von diesen Themen besonders betroffen. Ihre Arbeits- und Austauschräume können sich vom Büro über die Wohnung des Mitarbeiters, aber vor allem auch bis zum Zuhause des Kunden erstrecken. Diese heikle und häufige geografische Flexibilität führt zu Distanzierungen und vervielfacht die Kommunikationsschwierigkeiten. Berichten Sie über Ihre Leistung, erklären Sie klar Ihren Zeitplan, arbeiten Sie im Team usw. werden in diesen Bereichen deutlich komplexer und erfordern eine dringende Reaktion
Stafiz hilft Ihnen, Ihre Projekte und Personalbesetzung effizienter zu verwalten, dank mehr Transparenz über Ihre Mitarbeiter und deren Arbeitsbelastung sowie über Leistungsindikatoren.
3. Maximieren Sie Talente, um die Produktivität zu steigern
Darüber hinaus ist es notwendig, die Rollen jeder Person zu identifizieren und einzuschränken, um die individuelle und kollektive Leistung zu maximieren.
Tatsächlich geben 40 % der Mitarbeiter an, täglich Missionen durchzuführen, die nicht ihrer Stellenbeschreibung entsprechen. In der Folge führt diese Zerstreuung zu einer dramatischen Verschwendung von Talenten. Und möglicherweise ein Effizienzverlust bei den betreffenden Aufgaben und eine Verringerung der Zeit, die für Missionen aufgewendet wird, die wirklich dem Profil des Mitarbeiters entsprechen.
Diese Streuung wurde durch COVID-19 und die Arbeit von zu Hause aus noch verstärkt. Aus diesem Grund berücksichtigt die Suche nach Profilen in Stafiz die Kriterien Verfügbarkeit, Rollen und Fähigkeiten. Aber auch Erfahrung, sowie die Wünsche der Mitarbeiter: Versuchen Sie doch mal, Projekte nach Möglichkeit auch nach Lust und Laune der Mitarbeiter zu besetzen.
Eine große französische Bankengruppe, die Stafiz einsetzt, bittet die Mitarbeiter, die Arten von Projekten zu spezifizieren, die bei der Schulung helfen könnten, und bittet die Planer, dies zu berücksichtigen.
Der Personalschwerpunkt versucht die Frage zu beantworten: "Wann, wo und wie können Talente aus dem Unternehmen oder von außerhalb des Unternehmens angesichts dieser oder jener Arbeitsbelastung und dieses oder jenes Projekts gesichert und mobilisiert werden?" Daher wird es immer wichtiger, die Verfügbarkeit von Kapazitäten und Talenten zu analysieren und zu bewerten.
Stellen Sie sich die richtigen Fragen:
- Internes Angebot: Pass auf, dass du die Missionen nicht zerstreust
- Externes Angebot: Wo ist das Talent? Wie kann man es finden und anfordern? Zu welchem Preis?
- Externe Nachfrage: Suche nach finanziellem Nutzen für das Unternehmen
Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen haben insbesondere deshalb, weil sie mit so vielen spezifischen Situationen konfrontiert sind, wie es Kunden gibt und nicht in eine Protokollroutine verfallen, alles zu gewinnen, wenn sie die Allokation jedes Talents maximieren. Welches Talent für welches Projekt? Wie lange? Wozu?
4. Bessere Sichtbarkeit für bessere Reaktionsfähigkeit
Eine soziale oder individuelle Krise wie COVID-19 hat direkte Auswirkungen auf die Personalbesetzung und die Arbeitspraktiken. Die Reaktionsfähigkeit der Strukturen ist entscheidend, um effektiv, schnell und relevant mit ihnen umzugehen, aber auch, um aus jeder dieser Schwierigkeiten zu lernen.
Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen müssen in Tools investieren, die die Arbeit von zu Hause aus und die virtuelle Zusammenarbeit ihrer Mitarbeiter ermöglichen und erleichtern. Ihre Bandbreite muss evaluiert und aktualisiert werden, um diese neuen Bereitstellungen innerhalb ihres Netzwerks zu unterstützen. In diesem Netz müssen regelmäßige Stresstests durchgeführt werden, und für jede kritische Aufgabe, die zu Hause nicht durchgeführt werden kann, müssen alternative Lösungen gefunden werden.
Diese noch ungewöhnlichen Reflexe werden von Unternehmen und Einzelpersonen eine große Flexibilität erfordern. Es geht darum, das Management von Ressourcen und Personal völlig neu zu organisieren.
Durch eine Neudefinition von Arbeitsprozessen und der Norm fordert COVID-19 Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen auf, die Organisation ihrer Ressourcen und ihres Personals neu zu definieren, "neu zu starten", um sich von dem von Deloitte veröffentlichten Arbeitsbuch inspirieren zu lassen. Der Fokus liegt auf der Konnektivität zwischen den Mitarbeitern, auf allen Ebenen und auch aus der Ferne, auf der Überwachung, Bewertung und Überwachung der Leistung aller, auf intelligenter Talentmaximierung und auf doppelter Reaktionsfähigkeit.
Stafiz hilft Ihnen, Transparenz zu gewinnen und Ihren Personal- und Projektfortschritt mit Echtzeitdaten besser zu verwalten. Stafiz ist ein SaaS für Personalmanagement, Projektmanagement und Business Intelligence. Auf diese Weise werden Budgets und Margen immer eingehalten und Sie treffen bessere Entscheidungen für Ihr Unternehmen.
Um mehr über die Stafiz-Plattform zu erfahren, fordern Sie eine Demo an.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für andere Artikel

Yaniro rationalisiert seine Rechnungsstellung und Geschäftsführung mit Stafiz
...

Optimierung des Customer Relationship Managements (CRM) mit Stafiz: der Fall Artimis
...